|
Powersuche
Werbung
| |
Akademisches Ghostwriting für Chemiestudenten
Das Verfassen eines wissenschaftlichen Textes kann
Studenten schnell an den Rand der Verzweiflung bringen. Speziell
Abschlussarbeiten stellen hohe Anforderungen, die praxisorientierte Studenten
unter Druck setzen können.
Einen Ghostwriter engagieren
Das Internet bietet umfangreiche Guides zum Verfassen einer Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Diese
sind jedoch nicht selten verwirrend und schwer umzusetzen. Die Konsultation
eines akademischen Ghostwriters kann Euch in dieser belastenden Situation
eventuell weiterhelfen. Ghostwriting-Agenturen wie Dr. Franke Consulting
sind darauf spezialisiert, wissenschaftliche Texte aller Art zu verfassen sowie
generelle Unterstützung beim wissenschaftlichen Arbeiten zu bieten.
So kann Euch ein Ghostwriter weiterhelfen
Rechtlich spricht nichts dagegen, die Hilfe eines erfahrenen Ghostwriters in
Anspruch zu nehmen. Ghostwriter erstellen Vorlagen, lektorieren die Arbeit bzw.
unterstützen bei der Literatursuche. Gerade in naturwissenschaftlichen Fächern
wie Chemie bietet sich ein Ghostwriter an, da Ihr bereits sehr viel Arbeit in
den praktischen Teil stecken müsst. In den Naturwissenschaften reicht es nicht
aus, komplexe Zusammenhänge und chemische Prozesse zu verstehen und erfolgreich
Experimente durchzuführen. Für eine gelungene Abschlussarbeit müsst Ihr die
gewonnenen Erkenntnisse auch ansprechend präsentieren können. Dieser Aspekt
wird während des Studiums meist zugunsten des Ausbaus der fachlichen
Fähigkeiten vernachlässigt.
Häufige Fehler durch einen Ghostwriter vermeiden
Viele Chemiestudenten haben Probleme beim Verfassen längerer Texte und der
Darstellung komplizierter Sachverhalte. Bei kleineren Schwierigkeiten hilft
Euch möglicherweise der Austausch mit anderen Studenten im Forum weiter. Häufig ist
es mit einem kleinen Schubs in die richtige Richtung und ein paar Tipps jedoch
nicht getan. Dies gilt besonders für Studenten, die vor der Abschlussarbeit
noch nie einen längeren Text verfassen mussten. Ein Ghostwriter kann Euch dabei
unterstützten, die Arbeit zu gliedern und eine Vorlage zu erstellen. Außerdem achtet
ein professioneller Ghostwriter darauf, dass übliche Fehler wie ungenaue
Formulierungen, Abschweifungen vom eigentlichen Thema und das Verwenden
uneinheitlicher Formatierungen vermieden werden. Mit etwas Hilfe gelingt es
Euch, eine präzise Arbeit mit klar erkennbarem roten Faden abzugeben. Weiterhin
könnt Ihr Euch an einen Ghostwriter wenden, wenn Ihr bei bestimmten Schritten
nicht weiterkommt und Unterstützung benötigt. Bei wissenschaftlichen Texten
spielt etwa die korrekte Zitierweise eine wesentliche Rolle. Ein Ghostwriter
hilft Euch, alle aus fremden Quellen übernommenen Aussagen richtig zu
kennzeichnen und ein Quellenverzeichnis zu erstellen.
Auf Qualifizierung achten und Eigenverantwortung nicht vergessen
Durch eine Plagiatsprüfung von der Ghostwriting-Agentur vor der Abgabe der
Arbeit stellt Ihr sicher, dass Eure Arbeit keine Urheberrechte verletzt beziehungsweise
in großen Teilen von bereits bestehenden Texten abgeschrieben wurde. Solltet
Ihr tatsächlich einen Ghostwriter zur Verfassung einer akademischen
Abschlussarbeit in Anspruch nehmen wollen, ist es empfehlenswert, auf die
Qualifizierung des Ghostwriters zu achten. Am besten sollte die Arbeit von
einer Person aus demselben Fachgebiet geschrieben werden, der bereits Erfahrung
im Verfassen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten hat. Abschließend raten
wir Euch, während des gesamten Prozesses nicht zu vergessen, dass Ihr auch mit
einem Ghostwriter selbst für Eure Arbeit verantwortlich seid.
|
|